Pfingstsamstag

Pfingstsamstag
Pfịngst|sạms|tag (bes. südd., österr., schweiz.), Pfịngst|sọnn|abend (bes. nordd.), der: Sonnabend vor Pfingsten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arena am Kellerholz — Der Rennfahrer Hans Winkler (mit der legendären Startnummer 75) – in Holz geschnitzt – bildet den Wegweiser zum Bergring Der Teterower Bergring ist die größte Natur Grasbahn Europas. Er wurde in den 1920er Jahren in den nahe Teterow gelegenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Avernakö — Dorfteich in Avernakø By. Avernakø oder Avernakö ist eine dänische Insel in der Dänischen Südsee , südlich von Fünen und Bestandteil der Gemeinde Faaborg Midtfyn. Avernakø gehört zum Verband dänischer Kleininseln. Die Insel bestand ursprünglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Avernakø — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Avernakø Gewässer Ostsee Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • BKRZ — Feuerwehr Frankfurt am Main   Behörde der Stadt Frankfurt am Main …   Deutsch Wikipedia

  • Barfüßerkirche (Frankfurt) — Die Paulskirche vom Maintower aus gesehen Die Paulskirche in Frankfurt am Main wurde 1789 bis 1833 anstelle der 1786 abgerissenen mittelalterlichen Barfüßerkirche erbaut und diente bis 1944 als evangelische Hauptkirche Frankfurts. In dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergring — Der Rennfahrer Hans Winkler (mit der legendären Startnummer 75) – in Holz geschnitzt – bildet den Wegweiser zum Bergring Der Teterower Bergring ist die größte Natur Grasbahn Europas. Er wurde in den 1920er Jahren in den nahe Teterow gelegenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergring Teterow — Der Rennfahrer Hans Winkler (mit der legendären Startnummer 75) – in Holz geschnitzt – bildet den Wegweiser zum Bergring Der Teterower Bergring ist die größte Natur Grasbahn Europas. Er wurde in den 1920er Jahren in den nahe Teterow gelegenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergringrennen — Der Rennfahrer Hans Winkler (mit der legendären Startnummer 75) – in Holz geschnitzt – bildet den Wegweiser zum Bergring Der Teterower Bergring ist die größte Natur Grasbahn Europas. Er wurde in den 1920er Jahren in den nahe Teterow gelegenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Egerberg — p1 Egerberk Alternativname(n): Egrberk, Lestkov, Egerberg, Egerburg, Zornstein Entstehungszeit: 13. oder 14. Jhdt Erhaltungszustand: Ruine Ort: Lestkov …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Egerberk — Egerberk Alternativname(n): Egrberk, Lestkov, Egerberg, Egerburg, Zornstein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”